
Nach einer anstrengenden Umzugsphase, haben wir die Massloskochen-Küche in unserer neuen Wohnung wieder in Betrieb genommen. Wir hatten in den letzten Wochen schon richtige Kochentzugserscheinungen. Hier präsentieren wir euch voller Stolz den ersten Kuchen aus dem neuen Backrohr: ein schneller flaumiger Heidelbeerkuchen, denn einige Umzugskartons warten noch aufs Auspacken 🙂
Zutaten (für ca. 10 Kuchenstücke)
3 Bio-Eier
1 Packung Rum-Zucker (statt Vanillezucker)
1/16 Öl
1/16 Milch (ich habe Kokos-Reismilch von Joya aus dem Kühlregal verwendet)
200g Heidelbeeren
110 g Birkenzucker (so spart man Kalorien) – ihr könnt auch klassischen Kristallzucker nehmen.
170g Glutenfreies Mehl – jedes andere Mehl geht auch.
1/4 Packung Backpulver
eine Prise Salz
Staubzucker nach Bedarf

Zubereitung:
In einer Schüssel oder Küchenmaschine Eidotter, Birkenzucker und Rumzucker schaumig rühren. In der Zwischenzeit 2/3 der Heidelbeeren mit einem Pürierstab mixen und mit der Milch vermischen. Dann langsam Öl und den Heidelbeer-Milchmix einrühren. Glutenfreies Mehl mit Backpulver mischen und zur Masse geben. Glatt rühren.
In einer weiteren Schüssel das Eiklar mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig unter die Kuchenmasse heben.
Backrohr auf ca. 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Masse auf ein tiefes Blech streichen oder in eine Auflaufform füllen, dann mit den restlichen Beeren bestreuen.
Backzeit: 20min
Den Kuchen auskühlen lassen, in Stück schneiden und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp: Die in den Kuchenteig gemixten Früchte machen den Kuchen noch saftiger.

Hallo Carla,
vielen Dank! Gerne schaue ich mir auch deine Rezepte an.
LG
Marcy
Tolle Idee! Ich liebe solche fruchtigen Kuchen!
Wenn du Lust und Zeit hast bei mir vorbei zu schauen würde ich mich riesig freuen! 🙂
Liebe Grüße Carla! 🙂