Vietnamesisches Essen schmeckt mir, weil es unbeschreiblich frisch und köstlich ist. In Berlin, Asien und Amerika haben wir ausgezeichnete vietnamesische Gerichte kredenzt bekommen, doch die Wiener Vietnamesen, die wir getestet haben (Pho Saigon, Saigon, Nyuyen’s Pho House, Good Morning Vietnam, Gasthaus Sapa, Ramien,…) hinkten hier geschmacklich mehr als hinterher.

In Vietnam selbst waren wir leider noch immer nicht, um einen wirklich authentischen Geschmacksvergleich anstellen zu können, dieses Land steht jedoch ganz oben auf unserer Reisewunschliste.
Vor einem Monat bekam ich die Empfehlung doch mal das HANOI in 1150 zu probieren. Das Lokal befindet sich auf der äußeren Mariahilfer Straße 168, eine raue Gegend, die eher geprägt ist von zwielichtigen Lokalen und dubiosen Geschäften. Egal, wir waren mittlerweile schon 3x im Hanoi essen und jedes Mal begeistert. Das Ehepaar Nguyen schupft den Laden bravourös. Die Küche ist das Reich des Mannes. Man hört ihn im Wok rühren, frische Kräuter hacken und Gemüse schneiden…
Frau Nguyen ist eine Wirtin aus Leidenschaft, das spürt man sofort, wenn man sie sieht. Sie bedient die Gäste mit viel Herzblut, Witz und mit vietnamesisch-wienerischem Charme. Das Lokal ist asiatisch-urig eingerichtet, sogar ein Gastgarten ist vorhanden. Für größere Feiern bietet das Lokal ebenso ausreichend Platz.

Aber jetzt zum Essen! WOW, dieses Wort habe ich im Hanoi von Gästen an anderen Tischen am öftesten gehört. Und ja, es stimmt. Hier wird auf hohem Niveau mit Liebe gekocht, das schmeckt man. Begeisterung auf voller Linie.
Frische & Qualität haben ihren Preis und so zahlt man für eine Hauptspeise durchschnittlich € 13,- Die Speisekarte ist lang und anfangs etwas unübersichtlich. Ich war kurzfristig überfordert, weil mich so viele Gerichte angesprochen haben. Soll was schlimmeres passieren 🙂
Nicht jedes Gericht haben wir fotografiert, weil wir vor lauter Freude über das herrliche Essen einfach darauf vergessen haben. Die hausgemachten Wan-Tan schmeckten aber ebenso delikat wie die Wan-Tan Suppe. Hier findet jeder Gaumen etwas, es gibt auch sehr viele vegetarische und vegane Gerichte, sogar mit vegetarischem Enten- oder Hühnerfleisch.
Ein geschmackliches Highlight ist der Hanoi-Salat, bestehend aus Kohlrabi, Karotten, Kräutern, Erdnüssen, Sojasprossen und Hanoi-Dressing. Und normalerweise bin ich kein Salat Fan, aber beim Hanoi-Salat ist mir die große Portion fast zu klein!

Reisnudeln mit geschnittenen extrem schmackhaften & knusprigen Frühlingsrollen, frischem Salat und gebratenem Rindfleisch schmeckt an heißen Sommertagen besonders gut.

Gibt es auch in der Tofu-Variante, ebenso genial im Geschmack.

Ich liebe Ente, auch die vegetarische Version, weil man auch manchmal einen fleischlosen Tag einlegen kann. Auf den Geschmack muss man dennoch nicht verzichten.

Scharf ist hier wirklich scharf, man sollte sich daher an die Empfehlung der Chefin halten und nicht übermütig werden.
Der Abschluss Kaffee ging aufs Haus. Vielen Dank und bis ganz bald.

Fazit: Das Ehepaar Nguyen rettet die Ehre der vietnamesischen Küche in Wien. Endlich haben wir unseren Stammvietnamesen gefunden.
HANOI Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 11.00-15.00 Uhr und 17.00-23.00 Uhr
Samstag und Sonntag 11.00-23.00 Uhr
Oh tolles Foto! 🙂 Da bekommt man ja Hunger. LG Marlies
Vielen Dank! LG Marcy