fbpx
Allgemein Pasta Vegetarisch

Cooking without borders – Šurlice Norma

Diese Pasta schmeckt grenzenlos genial. Surlice Norma.

20170703_164938
Kroatische Šurlice

Wir lieben Melanzani in jeder Zubereitungsform, besonders gerne essen wir Pasta alla Norma. Dieser Klassiker kommt aus Sizilien und ist einfach in der Zubereitung und geschmacklich mehr als ein Gaumenschmaus. Pasta alla Norma ist eine vegetarische dickflüssige Pastasauce, die mit Ricotta verfeinert wird.

20170703_172327
Na, seid ihr schon hungrig?

Pasta Tipp: Je dickflüssiger die Sauce und je mehr Stückchen sie enthält, desto breiter sollten die Nudeln sein. Dies gilt auch für gedrehte oder wellige Pastasorten. Für Pasta Norma empfehlen wir: Penne, Macaroni, Fusili, Šurlice 

Statt Penne, haben wir für dieses Rezept Šurlice verwendet, die wir aus unserem Kroatien-Urlaub in großer Menge mit nach Ottakring gebracht haben 🙂
Šurlice sind traditionelle kroatische Nudeln, die um eine Stricknadel herum von Hand geformt werden, sie passen perfekt zu Speisen mit Sauce, da sie durch das Loch, die Flüssigkeit super aufnehmen können. Die Kroaten essen Šurlice auch sehr gerne als Beilage zu Lamm- und Wildgulasch. 

Zutaten für 2-3 Personen:
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
1 mittelgroße Melanzani
Salz & Pfeffer aus der Mühle
3 EL italienische Kräuter TK oder je nach Verfügbarkeit frische Kräuter vom Markt
400g Dose gehackte Tomaten
3 EL Tomatenmark
1/2 Becher Ricotta
Parmesan gemahlen (optional) zum Drüberstreuen
300g Šurlice oder Pasta eurer Wahl

Vorbereitung/Zubereitung:
Die Melanzani in kleine Würfel schneiden und in ein Sieb legen. Gut einsalzen und für 30min ziehen lassen.

20170703_164414
Melanzanistückchen salzen und 30min ziehen lassen.

In der Zwischenzeit könnt ihr schon mit der Tomatensauce starten. In einer tiefen Pfanne Olivenöl erhitzen, die fein gehackte Zwiebel anrösten bis sie glasig wird. Kurz bevor ihr die Tomatenstückchen dazugebt, die gepressten Knoblauchzehen mitrösten.

Tipp: natürlich könnt ihr auch gehäutete frische Tomaten verwenden. Die italienischen Kräuter dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen.

Nach 30min die Melanzanistückchen mit den Händen etwas ausdrücken. In einer Casserole erhitzen Olivenöl erhitzen und die Melanzani Würfelchen gut frittieren. Dann kurz auf einem Stück Küchenrolle abtupfen und in die Tomatensauce geben.

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Šurlice nach Anleitung kochen (ca. 12-14min).

Ricotta in die Sauce einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nudeln abseihen und gleich mit der Sauce vermischen.

20170703_170158
Sobald die Nudeln bissfest gekocht sind, mit der Sauce vermischen und sofort anrichten.

Als Deko entweder noch einen Löffel Ricotta und/oder geriebenen Parmesan verwenden.

Fertig ist die kroatisch-sizilianische Köstlichkeit. Cooking without borders.

20170703_172316
Lasst es euch schmecken.
20170703_172513
MasslosKochen Rezept schmecken nach mehr.

1 Kommentar zu “Cooking without borders – Šurlice Norma

  1. Coole Idee. danke für das tolle rezept

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: