Die Herstellung von Hummus ist nichts für ungeduldige Personen, zu denen ich mich durchaus zähle, aber ich habe durchgehalten und wurde nicht enttäuscht. Ich habe selten einen besseren Hummus gegessen. Eigentlich nur einen, den vom Deli am Naschmarkt. Während der Prozedur des Schälens hat man viel Zeit zum Nachdenken. Zum Beispiel darüber, wer eigentlich die ganzen Kichererbsen für den industriell gefertigten Hummus schält? Ist der Preis von Hummus gerechtfertig? Da steckt echt eine enorme Arbeitsleitung dahinter!
Lasst euch auf keinen Fall abschrecken. Es lohnt sich.
Zutaten:
250g Kichererbsen getrocknet
1 Bio-Zitrone
250g türkischer Joghurt
Salz & Pfeffer aus der Mühle
40ml Olivenöl
Kreuzkümmel nach Bedarf
Paprikapulver nach Bedarf
Zubereitung:
Die Kichererbsen mindestens 12h in kaltes Wasser einweichen. Ich habe meine 24h eingeweicht. Das Wasser mehrmals wechseln. Dann beginnt der mühsame Teil, das Schälen jeder einzelnen Kichererbse, dauert lange (circa 2h), aber das Geschmackserlebnis hat die Mühe schnell vergessen lassen. Die geschälten Kichererbsen werden 2h gekocht, bis sie weich sind. Ich habe das Wasser gesalzen, obwohl in einigen Rezepten davon abgeraten wurde.
Wenn die Kichererbsen weich sind, abseihen und einen kleinen Teil vom Kochwasser aufheben – z.B. zum Verdünnen.
Nun die Kichererbsen mit dem Joghurt, Zitronensaft und etwas Kochwasser vermischen und mit einem Stabmixer ordentlich pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken und dann durch ein feines Sieb streichen. Zum Schluss mit Paprikapulver bestreuen und mit Olivenöl bedecken. Kühl stellen.
Nach 1 Stunde kann man dann aber schon mal probieren. Ihr werdet begeistert sein.
Achtung: Ungekochte Kichererbsen enthaltendas unverdauliche Gift Phasin und den Bitterstoff Saponin. Nur durch das Kochen wird Phasin chemisch verändert und unschädlich gemacht. Trockene Kichererbsen muss man daher mindestens zwölf Stunden lang einweichen (mehrfach das Wasser wechseln) und etwa zwei Stunden lang kochen. Die Kichererbsen müssen in frischem Wasser und nicht im Einweichwasser gekocht werden!
Hallo Sabrina, freut mich, dass dir meine Rezepte gefallen. Falafeln habe ich auch noch nie selbst gemacht. Falls du mal welche probierst, kannst du mir ja dein Rezept schicken. LG Marcy
Mhmmm das klingt herrlich. Muss ich am Wochenende gleich ausprobieren! 🙂 Bin dir überhaupt sehr dankbar für deine Rezepte. Schmeckt alles wirklich unglaublich gut 🙂 (jetzt brauch ich nur noch ein Rezept für gute Falafeln – die sind bei mir nämlich das letzte mal etwas daneben gegangen ;-))
Ich habe noch eine Dose eingelegter kichernder Erbsen hier, glaubst kann ich mit denen ähnlich verfahren?
Habe ich noch nie probiert, ist aber sicher möglich und geht viel schneller. Gib mir Bescheid, ob es dir gelungen ist!