Da ich den Feiertag vollkommen verschwitzt habe und nicht einkaufen war, musste ich improvisieren und schauen was mein Kühlschrank hergibt. So entstehen meistens die besten Gerichte. Austria Soulfood ganz anders!

Für die gefüllten Paprika mit Räuchertofu und Bulgur braucht ihr folgende
ZUTATEN – Rezept für 2-4 Personen
4 Paprika – Farbe egal
1-2 Zwiebeln – je nach Größe
Bulgur – 1 Tasse
Ajvar – mild oder scharf
750ml Tomatensauce
frische oder TK-Petersilie
Italienische TK-Kräuter
Olivenöl
Salz & Pfeffer aus der Mühle
Bio-Suppengewürz
Chiliflocken
Tomatenmark

ZUBEREITUNG:
Bulgur nach Anleitung kochen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen und gut abtrocknen. Mit einem Messer 1,5 cm von oben waagrecht durchschneiden. Kerngehäuse vorsichtig herauslösen. Die Paprika mit einem Küchenpinsel leicht mit Olivenöl einölen und im Backrohr bei ca. 20min rösten.
Räuchertofu mit einer Küchenmaschine zerkleinern.
Tipp: ihr könnt das Tofu auch mit einer Gabel zerdrücken, falls ihr keine Küchenmaschine habt.
Die Zwiebel schälen und klein hacken/schneiden. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und das Tofu und die Hälfte der Zwiebel scharf anrösten.
Das Tofu-Zwiebelgemisch in eine Schlüssel geben und mit Salz, Pfeffer 2-3 EL Ajvar, Chiliflocken, Petersilie und 1 EL Tomatenmark mischen. Zum Schluss 2 Suppenschöpfer Bulgur darunter mischen und kurz rasten lassen.
In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Restliche Zwiebel anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit Tomatensauce ablöschen. Nun kommen noch die italiensichen Kräuter sowie Salz & Pfeffer dazu. Die Sauce auf kleiner Flamme köcheln lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Paprika aus dem Ofen nehmen.
Vorsicht! Sehr heiß! Verbrennt euch nicht beim Füllen.
Die Paprika füllen und dann die Deckel wieder draufsetzen.
Mit je 3 Holzzahnstochern pro Paprika gut verschließen.
Füllt die Tomatensauce in eine ofenfeste Form und setzt die Paprika rein.
Bei 200 Grad für 30-50min im Backrohr auf der mittleren Schiene braten.
Den restlichen Bulgur könnt ihr als Beilage verwenden.
Die Aromen mischen sich herrlich und die rauchige Note des Tofus kommt super zur Geltung. Gschmackig & Gesund!
Lasst es euch schmecken.

0 Kommentare zu “Gefüllte Paprika mit Räuchertofu und Bulgur.”