Ein Geheimtipp in Sachen Romantik und Schnitzelkultur ist mit Sicherheit das Schloss Concordia auf der Simmeringer Hauptstrasse 283, gleich gegenüber dem 1. Tor des Wiener Zentralfriedhofs. Hier steht die Zeit still und das ist gut so. Genauer gesagt immer auf „5 vor 12“ – ein metaphorischer Hinweis auf die wechselhafte Geschichte der Menschen.
Im Sommer lädt der große Gastgarten zum Schmausen ein. Die „Kleine Oper Wien“, wie das urige Schlössl auch genannt wird, war in seiner ursprünglichen Nutzung das Kontor des k.u.k Hofsteinmetzunternehmens Sommer & Weniger, das sich auf die Herstellung monumentaler Steinfiguren spezialisiert hatte. Die überlebensgroße Christusstatue vor dem Gebäude erinnert noch an diese Ära. Den Beinamen „Kleine Oper Wien“ verdankt das Concordia Schlössl etlichen Salon- und Arienabenden, die damals veranstaltet wurden.

Der kulinarische Fokus liegt hier seit jeher und auch nach der Neuübernahme im Februar 2016 auf dem Schnitzel in seinen verschiedensten Variationen. Freunde der Wiener Küche, besonders die der panierten Spezialitäten, sollten einen Ausflug nach Simmering planen.
Fünfzehn verschiedene Schnitzel warten verkostet zu werden.

Besonders beliebt sind: Das Concordia Schnitzel in Cornflakes-Panier und das New Yorker Schnitzel im Popcorn-Mantel. Nicht nur Wiener, sondern auch viele Touristen lieben diese wirklich einzigartigen Schnitzelkreationen, die auf großen Silbertableaus serviert werden.


Auch an die vegetarischen Gäste wird im Schlössl gedacht; aus der fleischlosen Abteilung sprechen mich besonders Brokkoli im Bierteig, Erdäpfelpuffer und Kärntner Kasnudeln an.
Klassische saisonale Speisen werden auf der wechselnden Wochenkarte angeboten und die Dessertkarte ist ebenfalls sehr umfangreich und wienerisch.

Von Montag-Freitag gibt es das traditionelle 3-gängige Schnitzelmenü mit Backerbsensuppe und Apfelstrudel um € 9,75. Das Personal ist freundlich und schnell, man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Ich kenne das Schlössl sicher schon 20 Jahre und war früher, als ich einige Zeit im 11. Bezirk gewohnt habe, Stammgast. Die morbid-romantische Patina des Gebäudes und der wild-romantische Garten haben mich schon damals fasziniert.
Viele prominente Gäste waren schon zum Essen oder Feiern im Schloss zu Gast, sogar Vivienne Westwood & Helmut Newton verfielen dem Charme des Gebäudes.
TIPP: Das Concordia Schlössl ist die perfekte Hochzeitslocation für Vintage- oder Romantik- Hochzeiten und bietet Platz für 150 Personen. Auch die standesamtliche Trauung im Schloss ist möglich!
Auch Bälle im Stil der 20iger Jahr und historische Galadinner werden von Zeit zu Zeit veranstaltet. Natürlich ist das Schlössl aufgrund der Nähe zum Zentralfriedhof auch ideal für den Leichenschmaus.

Zeit auch für Wiener mal einen Ausflug nach Simmering einzuplanen.
0 Kommentare zu “Schnitzel essen im Concordia Schlössl”