fbpx
Allgemein Ausflugsziel regional saisonal kochen

Eine kulinarische Wanderung im Tal der fallenden Wasser.

Kennt ihr Malta? Nein, nicht den südeuropäischen Inselstaat, sondern Malta in Kärnten. Der Ort liegt am Fuße der Malta Hochalm Straße, eine der spektakulärsten Alpenstraßen Österreichs! Die Mautstation befindet sich in 911m Seehöhe, dort beginnt die 14,4 km lange Reise, vorbei an den Malteiner Wasserspielen, durch sechs Natursteintunnel erreicht man eine Höhe von rund 1.900m. Aufgrund der zahlreichen Kurven und Keren ist die Strecke vor allem bei Motorradfahrern beliebt. Sportliche bezwingen den Gipfel per Rad.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Melnikfall und ich.

Oben angekommen steht man vor Österreichs höchster Staumauer, der Kölnbreinsperre mit der Aussichtsplattform „Airwalk“. Hier erwartet euch ein wahrlich spektakulärer Ausblick.

20160813_145629
Aussicht von unserem Hotelzimmer.

Wir haben zwei Nächte im Berghotel Malta  verbracht.
Die Aussicht aus dem runden futuristischen Gebäude ist atemberaubend schön.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Blick vom Airwalk zum Hotel hinüber.

Das Berghotel, mitten in der Natur der Hohen Tauern, abseits von Stress und Trubel ist modern und komfortabel ausgestattet und bietet Zimmer in zwei unterschiedlichen Kategorien an.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Berghotel Malta

Das kleinere Komfort Zimmer mit einer Größe von 20m2, inklusive Frühstück, um € 53,- pro Person/Tag hat uns vollkommen gereicht. Die Ausstattung ist für das Hochgebirge top: Flatscreen, W-Lan, Bad mit Dusche und WC. Die Gebühr der Malta Hochalm Straße ist im Zimmerpreis beinhaltet.

Zimmer2_2275399
Berghotel Malta – Komfort Zimmer

Unbezahlbarer Pluspunkt: der atemberaubende Sternenhimmel und die Stille des Hochgebirges.

20160814_085728
Entspannung für müde Wanderer im Wellnessbereich

Habt ihr schon mal so einen tollen Sauna-Ausblick genossen?

20160814_085738
Schwitzen mit Weitblick auf den Stausee und die Berge der Hohen Tauern.

Tipp: Wer nicht übernachten möchte sollte sich die Führung ins Innere der Staumauer mit Multimedia-Show nicht entgehen lassen. Und einen Blick in die Tiefe vom „Airwalk“ an der Kölnbreinsperre wagen.

Nach unseren Wanderungen durchs Tal der fallenden Wasser, den Malteiner Wasserspielen und entlang des 4,5km langen, tiefblauen Kölnbrein Stausees haben wir uns die Kärntner Spezialitäten natürlich schmecken lassen. Dabei haben wir den herrlichen Rundumblick auf vergletscherte 3.000er genossen.

20160814_145043
Kärntner Fleischnudeln mit Speck-Sauerkraut

Diese deftigen Kärntner Fleischnudeln haben wir in der Gmünder Hütte im Maltatal nach einem anstrengen Aufstieg verschlungen.

Als Belohnung für den Abstieg, haben wir uns ein Dessert in der Fallerhütte direkt bei der Mautstation, gegönnt. Hier gibt es neben den klassischen Kärntner Nudelgerichten auch fangfrische Gebirgsforellen, sowie die Maltataler Brettl Jause direkt vom Bauernhof.

20160814_165806
Kärntner Kletzennudel

Die Kärntner Nudeln gibt es in einer enormen Vielfalt: Es gibt sie als Fleisch-, Speck-, Erdäpfel-, Kirschen- und Nussnudeln, nur um einige zu nen­nen. Der Klassiker sind die bekannteren Kasnudeln, von denen es auch wieder etliche Varianten gibt. Die Kletzennudeln gehören aber zu meinen Lieblingen von der süßen Palette.

Nur circa 15min vom Hotel entfernt, befindet sich das Gasthaus Kölnbreinstüberl. Hier kann man sich natürlich auch mit deftigen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wenn man Glück hat, kann man wirklich Murmeltiere sehen.

Die Nachmittagsonne hatte noch ordentlich Kraft, so konnten wir trotz leichtem Wind im Garten sitzen. Es schmeckt wie bei der Oma, obwohl hier ein Opa in der Küche steht. Die Fleischnudelsuppe war einfach spitze.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fleischnudelsuppe – nix für schwache Esser!

Am Berg darf mal so richtig gesündigt werden, deshalb haben wir auch noch eine Portion Speckknödeln auf Kraut und Eierschwammerln mit Knödel bestellt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hier sind hungrige Gäste gern gesehen.

Am Rückweg zum Hotel haben wir uns von dem einzigarten Ausblick gar nicht sattsehen können:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kristallklares Wasser.
20160814_173338
Natur pur!
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Stausee hat 7 Grad und ist über 100m tief.

Wer die Natur liebt, ist hier richtig.

Berghotel Malta
Brandstatt 36
9854 Malta/Kärnten
Österreich
office@berghotelmalta.at
+43 (0) 50313 – 39130
Lage/Anfahrt

0 Kommentare zu “Eine kulinarische Wanderung im Tal der fallenden Wasser.

Kommentar verfassen

%d