fbpx
Allgemein Auswärts essen Wien

Ein Abend im Kussmaul (seit Mitte 2016 geschlossen – heißt jetzt das Lokal “Das Spittelberg”!)

20140827_181055

ACHTUNG: Seit Mitte 2016 gibt es das Kussmaul in seiner bisherigen Form nicht mehr. Es wurde von Harald Brunner übernommen und heißt jetzt Das Spittelberg. Wir waren für euch schon mal zum Testessen im Spittelberg, wie es uns geschmeckt hat könnt ihr hier nachlesen.

Die imposante vorgesetzte Glasveranda fällt sofort auf, wenn man die Spittelberggasse herunterspaziert. Schnell wird einem klar, dass für den Umbau jede Menge Geld geflossen ist, denn niemand geringerer als BEHF hat Hand angelegt und was von BEHF designt wurde hat zumindest die optische Erfolgsgarantie (z.B. Motto am Fluss, Fabios, Kim kocht,…) gepachtet.

20140827_181215
Die dunkle Eleganz setzt sich im Innenraum mit interessanten Details fort. Besonders auffallend sind Lampen die ausstehen wie Seifenblasen. Generell ist es aber sehr schummrig im Restaurant, da mit viel dunklem Holz gearbeitet wurde, aber die Stimmung passt.  Der Küchenbereich ist offen und gut einsehbar.  Gegenüber der Küche liegt der Empfangsbereich, wo man gleich zu Beginn mit einem Begrüßungshäppchen überrascht wird. Der Patisserie-Bereich mit Café liegt etwas abgegrenzt vom Restaurant, hier kann man Frühstücken und die süßen Köstlichkeiten die aus der Vitrine lachen, genießen. Das gesamte Personal ist top-modisch gekleidet, tragen Converse und erfüllen sehr freundlich jeden Wunsch in rasanter Geschwindigkeit.
20140827_182126Zuerst wird selbstgebackenes Brot mit zweierlei Butter und Schnittlauch-Öl gereicht. Das Öl ist fantastisch grün und schmeckt unglaublich nach frischem Schnittlauch. Mein persönliches Highlight es abends!

Der Gruß aus der Küche lässt ebenfalls nicht lange auf sich warten:
Geröstete Taubenleber mit Zwetschken

Sicher nicht jedermanns Geschmack, da ich persönlich aber Leber richtig gerne essen, hat der Koch für mich ins Schwarze getroffen.

Als Hauptgang wähle ich:
Reh, Herzkirsche, Waldmeister, Sellerie, Eierschwammerl, Liebstöckel € 27,-

Die Speisekarte ist erklärungsbedürftig geschrieben, man kann nicht wirklich herauslesen, was einen genau erwarten wird, aber ich lasse mich einfach überraschen. Vielleicht ein Suchspiel, ob man die Einzelelemente dann am Teller wieder identifizieren kann. 20140827_191026Das Reh ist zart, der Sellerieschaum luftig, Waldmeister habe ich bis jetzt eigentlich nur getrunken. Geschmeckt hat mir diese Komposition ausgezeichnet. Von der Menge her würde  das Gericht aber locker auch als Vorspeise durchgehen.
20140827_191019
Die Portionsgrößen variieren je nach Speise sehr stark, mit den Preisen hat es allerdings nichts zu tun. Kalbsgulasch, Schnittlauch, Topfenspätzle war mengenmäßig gegenüber meinem Reh fast doppelt so groß portioniert.

Die Preise sind beeindruckend.  Cote de Boeuf € 62,-
Ich liebe Fleisch, aber nicht um jeden Preis! Da grille ich lieber selbst. www.masslosgrillen.com

Zum Abschluss diesmal lieber Käse statt Schoko:
Variation, Blau, Ziege, Schaf, Kuh, Rot, Nüsse, Schmortomaten € 12,-

Brot wurde auch ständig nachgereicht. Es wird in einem Tontopf selbstgebacken und schmeckt wirklich herrlich. Die verschiedenen Käsesorten munden mir plus Schmortomate (!) ausgezeichnet.

Fazit: Geschmeckt hat es mir ausgezeichnet, ein Lokal für den besonderen Anlass. Ich komme sicher wieder!

Achtung: wenn man nicht wirklich experimentierfreudig ist, sollte man lieber vorher die Speisekarte studieren, denn Speisen wie Taube und Lammbeuschel sind nicht für alle Delikatessen. Die Preise für rein vegetarische Gerichte finde ich unangemessen hoch.

Tipp:  Auch die Toiletten sind wirklich sehenswert!

 

 

 

 

2 Kommentare zu “Ein Abend im Kussmaul (seit Mitte 2016 geschlossen – heißt jetzt das Lokal “Das Spittelberg”!)

  1. Marcy, Du hättest RestaurantkritikerIn werden sollen…, es begeistert mich jedesmal Deine Zeilen zu lesen! Da sehe ich mir schon ein wenig leid, welche zahlreichen und geschmackvollen Möglichkeiten es zum Essen gehen in der Stadt gibt. Das Design ist mein Geschmack, auf der Speisekarte sind sicher auch viele Gerichte, die ich sehr gerne mag, Innereien sind jetzt nicht meines. Wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende Dir viele liebe Grüße! Silvia

    • Hallo Silvia,
      danke für dein positives Feedback. Momentan werden in Wien jeden Tag so viele tolle neue Lokale eröffnet, das ist wirklich großartig. Ich komme gar nicht nach alle zu teste.
      Dir auch ein schönes Wochenende.
      LG
      Marcy

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: