fbpx
Allgemein Beilagen Reisgerichte

Risotto mit grünem Spargel & Schinken

Wollt ihr vor dem Essen noch ein paar Kalorien verbrennen? Dann kocht Risotto. Ein wahres Workout für die Oberarme.
Nach einem anstrengenden Bürotag, kann einen diese einseitige Belastung der Arme, fast an die körperliche Grenze treiben. Hinzu kommt der illuminierende Geruch des verdampfenden Weißweins und natürlich die Hitze meines Gasherds. Ein Achterl Weißwein pur darf beim Risotto kochen nicht fehlen, um Dehydration zu vermeiden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und schmeckt so gut, das hat Nachschlagsqualität! Und morgen wird dann wieder richtig gesportelt, da eine Portion dieser Herrlichkeit ca. 450 Kalorien auf den Löffel bringt, aber das ist heute nebensächlich.

IMG_5920Zutaten für 4 Portionen:
1 große Zwiebel
Olivenöl
350g Risottoreis (z.B. Arborioreis)
1/4 Weißwein
1l Gemüse- oder Hühnersuppe
500g grüner Spargel
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Butter
mindestens 80g Parmesan
100g Schinken

Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Nun den Reis hinzugeben und etwas andünsten lassen, dann mit dem Wein und 1/4l Suppe ablöschen.
Nun kommt der anstrengende Teil des Risotto Kochens: das Rühren!
Den Reis bei mittlerer Hitze und anfangs gelegentlichem Rühren anquellen lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Dann wieder einen Schöpflöffel Suppe zum Reis geben und weiterrühren. Dieser Vorgang muss circa 20-25min wiederholt werden, bis die gesamte Suppe aufgebraucht ist und der Risottoreis bissfest ist. Das Risotto soll ein cremige Konsistenz bekommen.

Währenddessen einen kleinen Topf Wasser mit 2 EL Butter, Salz und Zucker zum Kochen bringen. Grüner Spargel muss nicht ganz geschält werden, nur das letzte Drittel. Spargel in ca 3cm lange Stückchen schneiden und 10min bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Den Parmesan hobeln und in das Risotto einrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Einige Spargelspitzen beiseite legen und die restlichen Spargelstücken in das Risotto mischen.

IMG_5913
Den Schinken in Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne anrösten und dann ebenfalls ins Risotto rühren.

Anrichten und mit den Spargelspitzen garnieren, ggf. mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

IMG_5919

Viel Freude beim Nachkochen.

2 Kommentare zu “Risotto mit grünem Spargel & Schinken

  1. Danke! Ich finde es toll, dass du meinem blog so fleißig folgst.

  2. Ich bin bei Dir & finde Deinen Beitrag ziemlich cool, gesportelt wird dann morgen & ist heute nebensächlich…ist ja soo gut Risotto & mache ich häufig, nämlich ein Safranrisotto, meistens brate ich dann noch einen Saibling oder Zander ab & mit grünem Salat, mmmh schmeckt wirklich gut…Also dann heute auf das Sporteln & liebe Grüße

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: