fbpx
Allgemein Desserts

Wiener Kaiserschmarrn ~ aber gluten- & laktosefrei

IMG_5716Wer kann dem Geruch und dem Geschmack dieser typischen österreichischen Nachspeise schon widerstehen? Ob klassisch mit Rosinen oder auch ohne, ich bereite ihn seit einiger Zeit ausschließlich mit glutenfreiem Mehl und laktosefreier Milch zu. Man fühlt sich nach dem Essen einfach nicht so vollgestopft.

Zutaten:
15dag glutenfreies Mehl – z.B. Mantler (http://www.mantler-komplet.at)
3 Bio-Eier
3dag Zucker
Staubzucker
Salz
laktosefrei Milch nach Bedarf
Haselnussöl zum Ausbacken
Rosinen optional
Apfelmus
getrocknete Apfelringe

Zubereitung:
Die Eidotter mit dem Zucker, einer Prise Salz, Mehl und der Milch versprudeln bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Das Eiklar steif schlagen und unter die Teigmasse ziehen. Es soll eine fluffige Mischung entstehen.

Dann in einer Pfanne das Öl erhitzen -circa 1cm hoch – die Hälfte der Teigmasse in die Pfanne geben und auf beiden Seiten braun backen. Es macht nichts wenn der Teig beim Umdrehen zerbricht, weil er dann sowieso mit zwei Gabeln in kleinere Stückchen zerrissen wird. Die Stückchen noch gut durchrösten und in eine im Backrohr vorgewärmte Form geben und warm stellen.  Mit dem verbliebenen Teig ebenso verfahren.

Anrichten mit Staubzucker bestreuen und mit Apfelmus oder auch Zwetschkenröster servieren.

Das Haselnussöl passt perfekt zu Süßspeisen!
Auch Palatschinken schmecken mit diesem Öl besser.

IMG_5715Viel Spaß beim Naschen!

1 Kommentar zu “Wiener Kaiserschmarrn ~ aber gluten- & laktosefrei

  1. Das sieht “süß” aus 😉

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: