fbpx
Das fruchtige Curry schmeckt ausgezeichet. Maniok schmeckt ähnlich wie Kartoffel.
Allgemein Exoten vegan

Fruchtiges Maniok Curry mit Mango & Brokkoli

Ein fruchtiges lateinamerikanisches Curry mit Maniok und Mango.

Vor einigen Tagen habe ich im Supermarkt eher zufällig eine Maniok-Wurzel gesehen. Da ich noch nie mit Maniok gekocht habe und immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen bin, ist die 650g schwere Wurzel im Einkaufswagen gelandet.
Natürlich musste ich erst mal googlen was man mit dieser stärkehaltigen Knolle, die ursprünglich aus Lateinamerika stammt und dort Yuca genannt wird, alles zubereiten kann. In den meisten Herkunftsländern der Maniok Wurzel wird sie wie unsere Salzkartoffeln gekocht. Sie eignet sich auch für Pommes, Püree, kann zu Mehl vermahlen werden, Chips, Curries oder Eintöpfe. Das Mehl ist sowohl zum Backen als auch für Brote einsetzbar. Maniok ist glutenfrei. Ein richtiger Allrounder, der nahrhaft ist und nicht viel kostet.

ACHTUNG: Roh ist Maniok giftig!

Ich habe ein veganes Curry-Rezept gefunden, dass der Lateinamerikanischen Küche entstammt, dort wird Obst sehr gerne mit Gemüse kombiniert. In diesem Fall eine saftige Mango mit Maniok, Brokkoli und Paprika. Als Beilage servieren wir Reis*.

Maniokwurzel, Mango, Brokkoli und gelbe Paprika liegen auf einem grünen Schneidbrett.
Die Hauptzutaten des fruchtigen Maniok Currys.

Zutaten für 4 Personen:
450g Maniok-Wurzel, geschält und in 1,5 cm Würfel geschnitten
300g Brokkoli
150g Paprika
30g Mandelstifte
1 essreife Mango
Chilischoten, entkernt – je nach gewünschtem Schärfegrad
400ml Gemüsesuppe
100ml Kokosmilch
2 EL Öl (z.B. Erdnussöl)
2 EL Sojasauce
1 Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
*Reis nach Anleitung kochen
Chilipulver, optional

Zubereitung:
Brokkoli waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser für 2min blanchieren. Brokkoli nach Ende der Garzeit mit eiskaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
Die Maniokwurzel schälen, mit kalten Wasser abspülen und schneiden. Das ist gar nicht so einfach, weil die Wurzel sehr hart ist.
Die gelbe Paprika in Streifen schneiden. Nun Öl in einem Topf erhitzen und Maniok und Paprika darin ca. 3min anrösten, dann mit Gemüsesuppe ablöschen.

Maniok Stückchen und die Paprikastreifen werden im Topf angeröstet.
Zuerst die Maniok Stückchen und die Paprikastreifen anrösten.

Die 2 EL Sojasauce und Chili dazugeben und circa 12min kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
In einer kleinen Pfanne die Mandelsplitter ohne Öl anrösten und beiseitestellen.
Die Brokkoliröschen zum Curry geben und mit 100ml Kokosmilch aufgießen und für ca. 2 Minuten weiterkochen lassen. Die Mango würfelig schneiden als letzte Zutat unterrühren. Das Curry mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken und noch einmal gut durchmischen.
Reis und Curry in einer Schüssel anrichten und mit den gerösteten Mandelsplittern bestreuen.

Ein Blick in den Kochtopf.
Das Curry ist mit Vorbereitungszeit in 30min auf dem Tisch.
Fruchtiges Maniok Curry mit Mango & Brokkoli in einer Schüssel mit Reis angerichtet.
Veganes Soulfood zum Löffeln.

Ein herrlich exotisches Gericht, das uns wunderbar geschmeckt hat. Das nächste Mal probiere ich Maniok-Püree.

Fruchtiges Maniok Curry mit Mango & Brokkoli bestreut mit Chilipulver auf Reis.
Wer es schärfer mag, kann das Curry noch mit Chilipulver bestreuen.

 

 

 

2 Kommentare zu “Fruchtiges Maniok Curry mit Mango & Brokkoli

  1. Hast du hierzu mal richtig afrkanische Gewürze wie Country onion, 4cote und pebe (afrkanischer Muskat) probiert. Das müsste super passen…

Kommentar verfassen

%d