
Einfach, günstig & gut lautet das Motto. Paniert doch statt dem Sonntags-Schnitzerl einfach einen Hokkaido-Kürbis. Schmeckt nach Herbst und bringt Abwechslung auf eure Teller und Farbe an die Hände, wenn ihr so wie ich, beim Schälen keine Handschuhe anzieht 🙂
Zutaten:
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (reicht ca. für 3 Personen)
Mehl
Bröseln
Eier
Kräutersalz
Cayennepfeffer
Sonnenblumenöl zum Rausbacken
Salz
Kartoffeln
Petersilie
Butter
Salat nach Wahl
optional: Sauce tartare
Zubereitung:
Kürbis schälen und in gleichmäßig dicke Stücke schneiden, die Form ist dabei egal.
Die Kürbisstücke mit Kräutersalz und Cayennepfeffer würzen. Kartoffel schälen und in Salzwasser zum Kochen bringen.
Jedes Kürbisstück in – Mehl – Ei – Brösel – wenden.
2 bis 2,5 cm Öl in eine Pfanne geben und die Kürbisstücke unter mehrmaligen Wenden goldbraun backen. Salat waschen und nach Belieben marinieren.
Kartoffel abseihen, etwas Butter im Topf erhitzen, Petersilie kurz anbraten und mit den Kartoffelstücken vermischen, salzen.
Lasst euch die köstlichen Kürbisschnitzerln schmecken. Dazu passt Sauce tartare.

Hallo Maria, das ist eine kalte Sauce, die man zu paniertem Fisch oder anderen parnierten Speisen isst. Es gibt viele unterschiedliche Rezepte. Natürlich kann man die Sauce auch im Supermarkt fertig kaufen. Nach klassischer Definition handelt es sich um eine mit hartgekochtem Eigelb zubereitete Mayonnaise, die mit einem Püree aus grünen Lauchzwiebeln oder Schnittlauch vermischt wird. LG Marcy
Was ist sauce tartare? Freue mich über antwort
Ich wüsste so gern ,was sauce tartare ist.freue mich uber antwort
Hallo Maria, das ist eine kalte Sauce, die man zu paniertem Fisch oder anderen parnierten Speisen isst. Es gibt viele unterschiedliche Rezepte. Natürlich kann man die Sauce auch im Supermarkt fertig kaufen. Nach klassischer Definition handelt es sich um eine mit hartgekochtem Eigelb zubereitete Mayonnaise, die mit einem Püree aus grünen Lauchzwiebeln oder Schnittlauch vermischt wird. LG Marcy