Wem der Weg nach Sydney für ein leckeres Frühstück doch zu weit ist, kann sich auch im Kollowitzkiez in der Rykestraße 13 auf ein ausgezeichnetes Frühstück in chilliger Surfer-Atmosphäre freuen. Allans Breakfast Club könnte genauso gut am Bondi Beach angesiedelt sein, das kommt nicht von ungefähr, denn Allan, ein gebürtiger Franzose hat 20 Jahre in Australien gelebt.

Frühstück gibt’s bei Allan bis 16h – Ein guter Ort um in den Tag zu starten. Angelockt wurden wir durch das Tuna Melt Sandwich, vor allem auch weil es in unsere Breiten nicht allzu oft auf Speisekarten zu finden ist.

Wir haben im ABC richtig geschlemmt und uns fleißig durch die kleine, aber sehr feine Frühstückskarte gekostet.

Was ihr unbedingt probieren solltet: Eggs Benny!!! Die besten pochierten Eier, die wir bei diesem Berlintrip gegessen haben – sie waren exakt auf den Punkt und die Sauce Hollandaise ist wirklich hausgemacht, das schmeckt man gleich – super genial.

Richtig lecker war auch der Portobello Mushroom mit Blattspinat auf Brioche und pochiertem Ei.

Nach dem zweiten Kaffee und frischem Orangensaft, waren wir zwar schon richtig satt.

Die Neugier auf das lauwarme Bananenbrot war aber stärker als die Vernunft. Wir haben es zu dritt gegessen – nur so nebenbei erwähnt.

Ab 16 Uhr verwandelt sich der Allans Breakfast Club in die Wine Bar mit mediterraner Küche. Super chillig im farbenfrohen Schanigarten. Jetzt fehlen nur noch Sonne und Meeresrauschen. Auf nach Berlin – australisches Flair ganz ohne Jetleg 🙂

Fazit: Uns hat es bei Allan super geschmeckt – hier gibt es richtig herzhafte Frühstückvariationen, eine frankophile-Aussi Mischung. Sehr gerne wären wir im schönen Garten in der Sonne gesessen, doch leider hat das Aprilwetter nicht wirklich mitgespielt. Sehr guter Kaffee und liebevolles Service.

Allan’s Breakfast Club and Wine Bar | Rykestraße 13, Prenzlauer Berg
vorgemerkt – danke
Sieht super gut aus!
Dankeschön. Es war auch super. LG Marcy
Wird dir gefallen. LG Marcy