fbpx
Allgemein aus dem Ofen Fleisch

Ente gut – alles gut! ODER: Was von der Ente übrig blieb.

IMG_6622Eine knusprige Ente mit Rotkraut und Erdäpfelknödel vertreibt bei mir sofort den November-Blues. Leider habe ich diesmal vor lauter Vorfreude auf ein leckeres & deftiges Essen ganz auf das Fotografieren vergessen.
Dieses Foto ist beim “Enten-Reste-Essen” einen Tag später entstanden.
Ich habe Ente, Rotkraut, Knödel und Saft für 20min im Backrohr erwärmt.
Alles in einer Form, ein hausgemachtes Fertigessen sozusagen 🙂
Die Ente schmeckte genauso zart, saftig und knusprig wie gestern, das hat mich selbst überrascht.

Hier geht’s zum Rezept:
Eine Ente zu braten ist sehr einfach und man braucht nur wenige Zutaten.
Gefüllte Enten z.B. mit Äpfeln, Maroni, Zitronen oder Zwiebeln bieten geschmackliche Abwechslung. Doch einmal pro Jahr muss eine klassische Ente ohne Schnick-Schnack auf den Tisch.

Zutaten:
1 Bauernente ca. 2,5kg
Salz & Pfeffer
Majoran
2 kleine Äpfel
Gewürznelken

Die ausgenommene, gewaschene Ente salzen, pfeffern und mit Majoran ausreiben. Einige Gewürznelken in den Apfel drücken, das gibt ein herrliches Aroma. Die Ente mit der Brust nach unten in einen großen Bräter legen und die Äpfel dazugeben. Dann den Bräter mit ca. 200 ml Wasser befüllen. Den Bräter auf die mittlere Schiene im Backrohr stellen und bei ca. 160 Grad goldbraun braten, öfter aufgießen. Nicht zu oft wenden.

Tipp: Ihr könnt die Ente auch gleich vor dem Braten zerteilen. Ich finde das ganz praktisch, die Bratdauer verkürzt sich etwas und die Ente wird knuspriger.

Die ideale Beilage: Rotkraut & Erdäpfelknödel (halb/halb).
Das Rezept stelle ich auch noch ein, ich muss aber schon wieder in die Küche, den Kochlöffel schwingen, da ich Gäste erwarte.

Bis bald und ein schönes Wochenende!
Marcy

>>> Dazu gibt es auch das passende Futter für die Ohren 🙂
Diesen Mike Wall Remix mag ich besonders gerne. Kann mich gar nicht satt hören.

TIGERENTE MIT REIS – Mike Wall Remix ( deutscher DJ, Producer und Gründer von Orphik Recordings)
AKA AKA

 

 

3 Kommentare zu “Ente gut – alles gut! ODER: Was von der Ente übrig blieb.

  1. Ich liebe Ente und Gans – danke für das einfach Rezept. Werde versuchen, dieses am Weekend „umzusetzen“ 😉

  2. Hat trotzdem noch ziemlich lecker ausgesehen Marcy! War diese Woche auf Kochkurs bei Herrn Schuhbeck in München, grenzgenial perfekt!! Jetzt hab ich IFS Doku Woe vor mir, hab große Freude dabei! AL und auch ein schönes Woe! Silvia

Kommentar verfassen

%d