Ich habe diese Suppe eigentlich nur gekocht, weil ich zu faul war, sechs Bund Petersilie zu hacken und einzufrieren, die ich heute geschenkt bekommen habe. Meine Begeisterung ist enorm: Geschmack, Geruch und Farbe der Suppe sind unglaublich . Ein weiterer Pluspunkt ist die Kochdauer, maximal 25 Minuten braucht man für die Zubereitung. Ich bin mir sicher jeder von euch hat die Zutaten dafür zuhause. Diese Suppe passt perfekt zum Frühling. Wenn ihr wissen wollt wie der Frühling schmeckt, kocht sie doch nach. Als Starter für ein perfektes Ostermenü kann ich mir die Suppe ebenso vorstellen. Ich bin begeistert und wundere mich grad selbst, warum ich vorher noch nie auf die Idee gekommen bin eine Petersiliensuppe zu kochen…
Zutaten für 6 Personen:
6 Bund Petersilie
2 Zwiebel
2 Petersilwurzeln
1 große Kartoffel
1,5l klare Suppe
Schlagobers
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Chiliflocken
Brot
40dag Butter
Zubereitung:
Die Zwiebeln und das Wurzelgemüse klein schneiden. Die Petersilie waschen und von den Stengeln befreien. Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Nun die Butter in den Topf geben und die Zwiebel und das Wurzelgemüse leicht anrösten. Die Kartoffelstücke zugeben und dann die Petersilie ebenfalls mitdünsten. Ca. 1-2 min. Dann mit der Suppe ablöschen und nach dem Aufkochen auf kleiner Flamme ca. 15min köcheln lassen. Mit einem Stabmixer ordentlich durchmixen. Die Suppe nimmt pötzliche eine intensive grüne Farbe an. Nun noch mit dem Schlagobers verfeinern. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chilipulver abschmecken.
Brot in kleine Würfeln schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Die Suppe anrichten und mit dem Brot garnieren.
Wow, das klingt ja wirklich super einfach! Bei mir bleibt auch viel zu oft ein Bund übrig, wobei mir außer einfrieren sonst meist auch nichts einfällt. Aber das ist echt toll, danke, wird demnächst ausprobiert 🙂