Winterzeit ist Suppenzeit. Gestern sind die Temperaturen in Wien das erste Mal so richtig unter Null gesunken und der Schnee ist stellenweise liegen geblieben. Der Winter kann mir wirklich gestohlen bleiben, besonders in der Stadt brauche ich den Schnee gar nicht. Nach einem schönen Spaziergang beim -6 Grad bekam ich so richtig Lust auf Linsensuppe und zum Glück hatte ich fast alle Zutaten zuhause.
Schon beim Kochen der Linsensuppe ist mir richtig heiß geworden. Die Gewürze entfalten schon beim Anrösten ihr herrliches Aroma und die Suppe schmeckt einfach unglaublich. Kocht sie nach und überzeugt euch selbt.
Wenn ihr ungeschälte Linsen verwendet braucht ihr keine 20min bis ihr den Löffel in den Mund stecken könnt.
Zutaten für 4 Teller:
1/1 kleine Zwiebel
1/1 Chilischote (je nach gewünschter Schärfe mit oder ohne Kerne)
2 Knoblauchzehen
ca. 2 cm frischer Ingwer
150g rote Linsen (geschält)
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL Curry oder Currypaste
1 Schuss Schlagobers, alternativ auch Kokosmilch oder Sojamilch
1 Liter Gemüsesuppe–oder 2 Bio-Suppenwürfel ohne Hefe
1 TL Öl
Salz
Cayennepfeffer
Saft einer Bio Zitrone, frisch gepresst
Für die Deko: frische Minze oder frischer Koriander
Für noch intensiveren Geschmack könnte ihr auch noch folgende Gewürze in einem Mörser zerstossen und mitrösten:
1 TL Kuminsamen (Kreuzkümmelsamen)
1 TL Dhaniasamen (Koriandersamen)
1/2 TL Methisamen (Bockshornkleesaat)
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch, Chilischote und Ingwer sehr fein hacken.
In einem Topf Öl erhitzen und die Zwiebel-Knoblauch-Chilischoten und Ingwermischung anbraten. Die Zwiebeln sollten glasig werden. Dann die Gewürze für ca. 30 Sekunden mitrösten. Nicht länger sonst brennen die Gewürze an. Mit 1l Suppe ablöschen. Die gewaschenen 150g Linsen dazugeben und je nach Linsenart (mit oder ohne Schale) nach Anleitung weich kochen. Ich verwende geschälte Bio Linsen, die sind nach 5min weich. Nun den Topf vom Herd nehmen und pürieren. Zum Schluss noch einen Schuss Schlagobers und den Zitronensaft dazugeben, ggf. nachsalzen und pfeffern (Cayennepfeffer oder Pfeffer aus der Mühle)
Mit Minze oder Koriander garnieren und servieren.
Mahlzeit!
0 Kommentare zu “Schnelle rote Linsensuppe”