Warum koche ich diese Suppe eigentlich nur 1 x pro Jahr? Das frage ich mich schon seit einigen Jahren…mein Vorsatz für 2014: Corn Chowder kochen – nicht vergessen! Die Suppe ist es wert, öfter gegessen zu werden…ihr werdet mir recht geben.
Zutaten für 5 Personen:
80 g Schinkenwürfel
3 EL Öl
2 Zwiebel, gehackt…
150 g Staudensellerie, gehackt
600 g Erdäpfel
350 ml Gemüsesuppe
1 Dose Maiskörner
550 ml heiße Milch (gerne auch laktosefrei)
Pfeffer und Salz
getrockneter Majoran
Kornblume getrocknet zum Garnieren
Zubereitung:
Zuerst den Speck in Würfeln schneiden und knusrig anrösten.
Den Speck in ein Sieb schütten und dann auf Küchenrolle abtropfen lassen. Der Speck wird ganz zum Schluss auf die Suppe gestreut.
Zwiebel und Stangensellerie klein schneiden und im Öl gut anrösten. Ich gebe auch immer noch das ausgelassene Fett vom Speck dazu, das macht die Suppe sehr aromatisch.
Während der die Sellerie-Zwiebel-Mischung gut anröstet, die Erdpäfel schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.
Dann Erdäpfel und 300 ml Gemüsesuppe dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und weich kochen lassen. Zum Schluß Maiskörner und Milch dazugeben und nochmals kurz aufkochen lassen.
Suppe mit Kornblumenblüten und Speckwürferln garnieren.
I genuinely take pleasure in tentative by this site, it holds clear articles. “Don’t put exceedingly sunny a point to your wit for fear it should get blunted.” by Miguel de Cervantes.