Heute hatte unser neuer Fleischwolf Premiere und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Selbst Fleisch zu faschieren, gibt einem die Sicherheit nur beste Qualität am Teller zu haben, außerdem macht es auch richtig Spaß.
Zutaten:
für 2 Personen
500g Straußenfleisch (z.B. Geschnetzeltes)
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2-3 EL scharfen Ajvar
2-3 EL scharfen Senf
frische mediterrane Kräuter – alternativ auf TK – (Ich verstehe darunter vor allem Salbei, Rosmarin, Thymian, Oregano und auch Basilikum)
Salz & Pfeffer aus der Mühle
2-3 EL Bröseln
Öl

Was sonst noch benötigt wird:
Fleischwolf

Zubereitung:
Das Fleisch durch den Fleischwolf drehen und mit frischen Kräutern, gepresstem Knoblauch, Ajvar, Senf, Bröseln, Salz und Pfeffer vermischen. Zwiebel schälen und fein hacken, dann in einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen, kurz auskühlen lassen und zur Fleischmasse mischen.

Die Fleischmasse für 30min im Kühlschrank rasten lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Gleichmäßig große Fleischkugeln formen (das ist gar nicht so leicht, wie es sich anhört!).


Öl in einer Pfanne erhitzen und die Meatballs rundherum gut anbraten. In der Zwischenzeit das Backrohr aufdrehen und die Fleischbällchen noch für ca. 10min kurz nachziehen lassen.

Als Beilage gab es bei uns diesmal Petersilienerdäpfel und selbstgemachtes Tzatziki.

Die Fleischbällchen eignen sich ideal für ein Picknick mit Freunden oder als klassisches Fingerfood bei Fußball EM Abenden, denn sie schmecken Jung und Alt gleichermaßen. Egal ob kalt oder heiß, einfach köstlich. Das Straußenfleisch ist vom Straußenland.
Straussfleisch hab ich noch nie versucht. Schmeckt das ähnlich der Pute? Interessante Idee 🙂 lg Marlies
Ich finde es schmeckt sehr ähnlich wie Rind. Das Fleisch ist sehr gesund, da es fast kein Cholesterin hat. LG Marcy
Danke dir Marcy 🙂